Hersteller- und Lieferantenunabhängige Beratung von Unternehmen und Institutionen aus der Region. Nicht weltfremde Methoden – sondern der gesunde Sach- und Menschenverstand leitet uns in unserer Arbeit.
Die Beschaffung von IT Systemen und Dienstleistungen muss bedarfsgerecht und wirtschaftlich die Prozesslandschaft des Unternehmens unterstützen. Vom kleinsten Unternehmen bis hin zu mittelständischen und großen Unternehmen, erreicht die Logistik für Einkauf und Beschaffung dieser Systeme schnell eine hohe Komplexität, die sich nur noch schwer beherrschen lässt.
Wir führen als neutraler und unabhängiger Berater eine ganzheitliche Analyse der Geschäftsprozesse, Strategien, Konzepte und IT-Systeme für Einkauf und Beschaffung durch. Aufbauend auf diesen Analyseergebnissen entwickeln wir maßgeschneiderte, wandlungsfähige Lösungen, die aktuelle und prognostizierte Anforderungen berücksichtigen.
Je nach Bedarf unterstützen wir Sie bei folgenden Aufgaben:
Aus der Erfahrung haben wir eine Vorgehensweise entwickelt, mit der Sie Ihre Prozesse für Einkauf und Beschaffung für IT-Systeme mit Dienstleistungen, nachhaltig effizienter gestalten können. Eine klassische Beschaffung ist in der Regel in drei Phasen gegliedert:
1. Abgrenzung des Untersuchungsbereichs
Im ersten Schritt legt das gemeinsam mit dem Kunden gebildete Projektteam den Untersuchungsbereich fest und bestimmt die zu untersuchenden Beschaffungsprozesse.
2. Ist-Aufnahme und Schwachstellenanalyse
Im zweiten Schritt folgt die Erfassung der bestehenden, im Unternehmen gelebten Prozesse (Ist-Aufnahme). Dies geschieht mit Hilfe der gemeinsam zu entwickelnden Prozesskettenmethodik, die allen Beteiligten ein leicht verständliches Abbild aller Prozesse im Untersuchungsbereich liefert.
3. Soll-Konzept
Die Ist-Aufnahme (Schritt 1) schafft die erforderliche Transparenz für die Schwachstellenanalyse (Schritt 2), aus der das Projektteam schließlich konkrete Verbesserungsmaßnahmen ableitet: das Soll-Konzept.
Der Nutzen von verbesserten Prozessen für Einkauf und Beschaffung im Überblick: