Die Entscheidung von Firmen, in die richtig IT Architektur zu investieren, ist nur ein Bestandteil von vielen, die es für moderne Unternehmen heute zu erfüllen gilt. Ein wesentlicher brisanteres Thema ist die Informationssicherheit und die Sicherheit der Daten innerhalb eines Unternehmens.
Durch unsere 30 Jahre Erfahrung in der IT-Architektur, dem IT-Management und der Arbeit als Kooperationspartner bei der TÜV SÜD Management Services GmbH im Bereich der Zertifizierung der ISO 20000-1, ISO 27001, ISO 27019, §8a BSIG, §11 1a EnWG können wir die Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen, entsprechend der vorhandenen Informationssysteme und Prozesse, Schutzkonform ausrichten.
Der Gesetzgeber schreibt für Unternehmen ab einer gewissen Größe vor, einen Datenschutzbeauftragten einzusetzen. Aus nachvollziehbaren Gründen kann der Datenschutzbeauftragte wegen evtl. Befangenheit nicht selbst im Unternehmen sitzen. Weiter benötigt ein externer Datenschutzbeauftragter die notwendige Qualifikation um bestehende oder potenzielle Mängel im Datenschutz des Unternehmens wirksam zu bekämpfen bzw. zu bearbeiten. Unser Unternehmen besteht schon seit vielen Jahren im Allgäu, genauer in Waltenhofen bei Kempten. Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter „Datenschutzbeauftragter“
Begriffe aus Informationssicherheit und dem Datenschutz in Kürze:
Aktuell
Das große Abenteuer des IT-Einkaufs Oder: Wie die Beschaffung von IT-Systemen und Dienstleistungen zum Alptraum wird. Kennen sie die Kostentreiber
Mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen hat der Bundestag am Freitag, 12. Juni 2015, das von der Bundesregierung vorgelegte IT-Sicherheitsgesetz beschlossen.
EU-Parlament beschließt Reform in erster Lesung Das EU-Parlament hat Mitte März in erster Lesung den Verordnungsentwurf zur umfassenden Reform des
Umsetzungserfordernisse und Herausforderungen für Unternehmen Der Schutz der kritischen Infrastrukturen in Deutschland gewinnt mit der zunehmenden gesellschaftlichen Abhängigkeit vom Internet
Die künftige Datenschutz-Regulierung der EU bringt rigide Auflagen für die firmeninterne Verarbeitung und Speicherung persönlicher Daten und ihre Übermittlung ins
Quelle: Den Originalartikel finden sie auf ZDnet.de von Kai Schmerer am 12. November 2015 US-Firmen drängen in die deutsche Cloud
Telefon +49 8303 2094009
Email: georg.hoerner@hoerner-it.de
Beratungsschwerpunkte
ISO 20000-1, ISO 27001, ISO 27017, ISO 27018, ISO 27019, §8a BSIG, §11 1a EnWG, §11 1b EnWG
ISO 20000-1, ISO 27001, ISO 27017, ISO 27018, ISO 27019, §8a BSIG, §11 1a EnWG, §11 1b EnWG